Leadership im Orchestermanagement
Live-Mitschnitt vom 13. Dezember 2021
Wie das Orchestermanagement kreative Impulse setzt und Ideen aufgreift, um die Organisation weiter nach vorne zu bringen.
Die fortdauernde Corona-Pandemie ist eine riesige Herausforderung für das Management von Orchestern. Sowohl in der Außenbeziehung zu Publikum und Öffentlichkeit als auch in der Innenbeziehung zu den Mitarbeitenden sind Visionen und Führungsqualitäten gefragt. Während viele Orchester im Lockdown ihren Spielbetrieb komplett eingestellt und ihre Mitarbeitenden in Kurzarbeit geschickt haben, hat die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen weitergemacht. Gegen den Trend wurde die Zahl der Abonnenten 2021 sogar um 51 % gesteigert. Wie konnte das gelingen? Welche Faktoren waren ausschlaggebend?
Gerald Mertens (Leitender Redakteur der Zeitschrift D"as Orchester") im Dialog mit Beat Fehlmann (Intendant Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen)
Termine: on demand
empfehlen